Posts mit dem Label Near East werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Near East werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. April 2015

Fladenbrot mit Duqqa, Labneh und Hummus aus Palästina


Hallo ihr Lieben,

Heute begeben wir uns im Rahmen der „Kulinarischen Entdeckungsreise“ auf eine Reise nach Palästina. Der letzte Zwischenstopp war Südostasien, dorthin hat uns Kiki von „Cinnamon and Coriander“ mitgenommen und euch ein wunderbares Chiucken Làap serviert. 

Auf meiner Nahost-Reise 2013 (hier gibt's mehr dazu) hat mich die dortige Küche ziemlich in ihren Bann gezogen und Fladenbrot mit verschiedenen Beilagen gehörten dabei zu den meistgegessenen Gerichten ;) Umso mehr freue ich mich, dass ich euch heute ein paar meiner liebsten Rezept zu zeigen kann. 


Sonntag, 29. März 2015

Buchvorstellung - Jerusalem Das Kochbuch



Hallo ihr Lieben ;)

Heute möchte ich euch hier ein Kochbuch vorstellen ;) Wer meinen Blog schon länger verfolgt weiß, dass ich die israelisch-palästinensische Küche sehr schätzte und gerne und viel davon koche. Als meine Mutter sich das Jerusalem Kochbuch gekauft hat war ich hellauf begeistert davon =D


Montag, 8. September 2014

Arabischer Salat


Hallo ihr Lieben ;) 
 
Nach Muhalabia und Hummus gibt es heute ein weiteres arabisches Gericht, nämlich einen arabischen Salat, welchen wir auf unserer Nahost-Reise sehr oft serviert bekommen haben.


Er geht sehr schnell und schmeckt und glaublich gut =) Man kann ihn lecker zum Grillen essen oder auch einfach mal so ;) und die passenden Zutaten wachsen zur Zeit im Garten meiner Großeltern, was das ganze noch toller macht =D

Dazu braucht ihr:


So geht’s:

1. Das Gemüse in Würfel und die Frühlingszwiebeln in kleine Scheibchen schneiden.
2. Die Petersilie (ca. eine Handvoll) hacken.


3. Alles in einer Schüssel mischen.
4. Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer vermengen und über den Salat gießen.

Ja und dann ist er auch schon fertig ;)


Immer wenn ich ihn esse, dann fühle ich mich in heißere Regionen versetzt und fühle mich wieder wie im Urlaub. Gibt es bei euch auch so ein Essen, welches euch immer wieder in Urlaubszeiten zurück versetzt?

Bis dahin, Guten Appetit
Fiona

Montag, 11. August 2014

Heute gibt es: Muhallabia

Hallo ihr Lieben, 

frisch zurück aus dem Zeltlager darf ich euch heute rüber zu Elena von "heute gibt es" schicken. Denn ich durfte dort im Rahmen des "Übern Tellerrand"-Projekt zu Gast sein und ein Gericht der arabischen Küche präsentieren. Der Name: Muhallabia. Ihr fragt euch was das ist und wie man es macht? Schaut doch einfach mal hier vorbei ;)



Wie war eure letzte Woche so? Während in Bayern anscheinend die Sonne nur so vom Himmel gebrannt hat, hatten wir im Westerwald eher bescheidenes und vor allem wechselhaftes Wetter. Aber wir sind ja Pfadfinder ;) und hatten ein wirklich tolles Lager!
So und jetzt werde ich mich mal dran machen, die Zeltlager-Sachen zu verräumen... Isomatten, Schlafsäcke und ein Berg Wäsche warten auf mich ;)

Bis dahin, alles Liebe
Fiona
Follow on Bloglovin

Mittwoch, 12. Februar 2014

I can let it be ;) Arabic Food

Because I can't let go sharing stuff about Israel and Palastine with you I show you traditional food of the arabic region, Hummus. During our stay in Israel and Palestine we ate it quite often and it was really cool ;) And as I tried it at home I was quite surprised how easy it is to make ;) It is mostly made out of chickpeas ;)


The name “humus” comes from an Arabic word for chickpeas. You can eat it with bread (normal one ;)) or pita.
I really like it instead of butter on a bread with cheese ;)



What and How to do it ;)


480 g chickpeas (Kichererbsen ;))
4 spoons Tahini (Sesampaste)
4 spoons lemon juice
1/3 teaspoons of ground cumin (Kreuzkümmel gemahlen)
1 -2 pressed cloves of garlic
70 ml cold water
Salt and Pepper

Puree all of them in a blender.


After that add 2 ½ spoons of olive oil and mix them slowly in the mixture. 

I did it for "take away" ;)



Enjoy your meal ;)
Fiona

Follow on Bloglovin

Dienstag, 11. Februar 2014

Jerusalem Part II

All over the Muslim part of Jerusalem you have this really big market (like in Tel Aviv).




I don’t think the Western Wall needs further explanation ;) But it really was quite impressive!






We also visited Yad Vashem a memorial for Jewish victims of the Holocaust.





We wandered on the Memorial Path from Yad Vashem to the top of Mount Herzl. The path starts explainin with the beginning of Zionism and ends with the creation of the state of Israel. At the top of the hill is the grave of Herzl, and of Rabin (I also went to the Rabin-memorial in Tel Aviv).





The grave of Theodore Herzl


The grave of Jizchak Rabin (black stone) and his wife Leah Rabin (white stone).




And that’s the end of my trip. I hope you enjoyed the pictures! If you have any questions or want to see more pictures, just ask ;)

Till then,
Fiona


Follow on Bloglovin