Posts mit dem Label Nudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nudeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. November 2015

Basilikum-Pesto



Hallo ihr Lieben ;)

Der Sommer ist leider vorbei, aber eine leckere Pasta passt ja auch gut, wenn die Blätter draußen bunt werden ;) Immer wenn ich das Pesto esse, dann fühl ich mich gleich an Sommer und Sonne zurück erinnert, gerade in der kalten Jahreszeit eine willkommene Abwechslung =)


Dienstag, 27. Januar 2015

Spaghetti Bolognese



Hallo ihr Lieben,

heute gibt es einen Klassiker für euch, Spaghetti Bolognese. Als Vegetarierin präsentiere ich euch hier eine vegetarische Variante. Falls ihr sie lieber mit Fleisch essen wollt, habe ich die Möglichkeit unten ebenfalls erklärt.


Freitag, 5. Dezember 2014

Cannelloni-Auflauf



Hallo ihr Lieben ;)

Heute gibt es einen Auflauf mit Cannelloni =) ist mal eine Abwechslung zur Lasange oder dem Nudelauflauf =)


Dienstag, 5. August 2014

Tomaten-Soße



Hallo ihr Lieben,

heute gibt es eine leckere und ganz einfache Tomatensoße von mir für euch. Diese geht recht flott und eignet sich hervorragend zum einmachen. 


Im Prinzip ist sie sehr ähnlich wie die Paprika-Tomaten-Soße die ich euch hier schon einmal gezeigt habe.  Auch braucht ihr für die Soße gar nicht so viele verschiedene Zutaten!


Die Zwiebeln und Tomaten müssen nun klein geschnitten werden. Dann die Zwiebeln in einem Topf mit ein wenig Öl leicht anbraten und die Tomaten dazugeben. 


Die Mischung nun ein wenig vor sich hinköcheln lassen. Bis sich eine schöne Soße ergibt. Das kann einige Minuten dauern. Dabei aber nicht vergessen hin und wieder umzurühren, nicht das die Soße anbrennt! Anschließend kann das Ganze gewürzt werden und der Knoblauch mit einer Knoblauchpresse hineingedrückt werden.


Wenn ihr die Soße in Gläser abfüllen wollt um sie für spätere Tage aufzuheben, dann solltet ihr vorher schon ein paar passende Gläser mit Deckel herrichten. Ich nehme dafür immer alte Marmeladengläser oder ähnliches. Diese müssen gründlich ausgespült werden und am besten kurz vor dem Befüllen einmal mit heißem Wasser ausgespült werden.


Nun kann man die Soße in die Gläser füllen (das geht am Besten mit einem Schöpflöffel!). Anschließend den Deckel drauf und auf den Kopfstellen, so kann man gleich mal überprüfen ob auch alles dicht ist ;) Nun einfach kalt werden lassen =D


Wenn ihr die Soße lieber gleich essen wollt, dann ist dagegen auch nichts einzuwenden ;) Ich mache meistens eine Kombi aus beidem ;) Ein bisschen was zu gleich essen, ein bisschen was zum aufheben. Daher kommts auch, dass in das vierte Glas leider keine Soße mehr gepasst hat ;)


Kocht ihr auch manchmal eure eigenen Soßen ein?

Während ihr dann so lecker und fleißig vor euch hin schlemmen könnt, werde ich mich mit den Pfadfindern auf ins Zeltlager machen ;) Bin dann also bis Sonntagabend umgeben von Lagerfeuer, (hoffentlich) lachenden Kindern, Zelten und (ebenfalls hoffentlich) Sonnenschein ;)

Bis dahin, 
Fiona
Follow on Bloglovin

Dienstag, 1. Juli 2014

Mexikanische Nudelauflauf mit Feta

Hallo ihr Lieben, 

heute gibt's (mal wieder) einen leckeren Auflauf, in der WG nennen wir ihn den "Mexikanische Nudelauflauf mit Feta". Entstanden ist er eigentlich aus einem reinen "Reste"-Essen, aber er hat sich bewährt und wir kochen ihn immer wieder ;) Inzwischen bin ich ausgezogen udn in die neue Wohnugn eingezogen... ihr werdet in den nächsten Tagen oder Wochen aber immer mal wieder den alten WG-Tisch entdecken, denn ich habe noch viele viele Fotos und Rezepte aus den guten alten WG - Tagen ;)

Ihr braucht: 
viele Tomaten
1 Paprika
1 Pck Feta
3 Kartotten
1 Dose Mais
1 Dose Kidney Bohnen
1 Pck Nudeln
Käse (zum drüber streuen) (wir schneiden auch ganz oft übrigen Aufschnittkäse her...)


So geht's: 

Die Zutaten in kleine Würfel bzw. Scheiben schneiden. Als erstes die Paprika und Karotten mit ein bisschen Öl andünsten. Anschließend die Tomaten hinzugeben und ein wenig vor sich hin köcheln lassen. Wenn das Gemisch kocht die Bohnen und den Mais hinzugeben. 

Während man die  Soße zubereitet, kann man schon einmal Nudelwasser aufsetzten und die Nudeln kochen. Allerdings nicht ganz durch! Ca. 1-2 Minuten kürzer als auf der Packung angegeben. Da die Nudeln in der Auflaufform Flüssigkeit ziehen würden die nachher zu labbrig werden.


Wenn die Soße fertig ist und die Nudeln ebenfalls, kann man sie gemeinsam vermengen und in die Auflaufform geben. Damit das ganze ein wenig "mexikanischer" schmeckt würzen wir immer noch kräftig mit Chilli und Pfeffer ;) Aber das kann man machen wie man will =)



Nun den in Würfel geschnittenen Feta unterheben und den normalen Käse drüber streuen. Wer übrigens keinen Aufschnitt zerschneiden möchte, kann auch Streukäse nehmen oder einen den man selber reiben muss... Je nachdem was einem schmeckt.


Nun das Ganze für einige Zeit in den Backofen schieben. Solange bis der Käse geschmolzen ist. Nun ja und dann  ist er auch schon fertig der Auflauf ;)


Esst ihr gerne Nudelauflauf? und was packt ihr da so rein?
Guten Appetit,
Fiona

Follow on Bloglovin

Mittwoch, 25. Juni 2014

Studentenfutter - Tomaten-Paprika-Soße


Hallo ihr Lieben,
Es ist komisch, die letzte Woche in der WG zu wohnen... Ich habe also fleißig alles fotografiert, was ich gekocht habe und kann euch daher auch in unserer immer noch Küchen-losen neuen Wohnung mit leckeren Rezepten versorgen ;) heute gibt es wieder eine leckere Nudel-Soße, bei mir gab's Spagetti dazu, man kann aber auch jegliche andere Nudelart dazu kochen. 


Was ihr dazu braucht:
Tomaten
Paprika
Zwiebeln


Und so geht’s
Zwiebeln, Tomaten und Paprika in möglichst kleine Würfel schneiden. Anschließend die Zwiebeln in etwas Öl dünsten und wenn sie leicht durchsichtig werden die Paprika dazugeben. Das ganze solange dünsten, bis die Paprika ein wenig weich geworden sind. Dann kann man die Tomaten dazugeben und vor sich hin köcheln lassen. Bis sich das ganze gut verbunden hat und die Soße ein bisschen eingedickt ist. 


Dann ist das Ganze auch schon fertig =) Nun nur noch das Ganze auf einen Teller, etwas Parmesan drauf und fertig =)


Esst ihr eure Nudeln lieber mit oder ohne Käse?

Bis dahin guten Appetit!
Fiona


Follow on Bloglovin

Dieses ist auch mein Beitrag zum zum Koch-Event "Bella Italia" den was gibt es besseres als eine leckere italienische Pasta?

italienische Rezepte

Sonntag, 1. Juni 2014

Studentenfutter: Spaghetti mit Zucchini-Karotten-Frischkäse

Hallo ihr Lieben ;)

in den letzten Tagen war in Regensburg der "Katholikentag" zu Gast und die Pfadfinder (und somit auch ich ;)) haben dafür ein Helferzeltlager organisiert... Jetzt bin ich ziemlich müde und kaputt vom Zeltabbau und deshalb gibt es heute ein schnelles Studentenfutter mit, na ratet Mal ... Nudeln =D Dieses Mal mit einer leckeren Zucchini-Karotten-Frischkäse-Soße =)


Dazu braucht ihr gar nicht viel:
1 Zucchini
1 - 2 Karotten
1 Pck Frischkäse
Gewürze, je nach Belieben
Wasser
Nudel


So geht's:

Während die Nudeln so langsam vor sich hin kochen, kann man die Karotten waschen, schälen und, ebenso übrigens die Zucchini, in dünne Streifen schneiden.



Dann werden die Karotten mit Öl in einer Pfanne angebraten, nach einiger Zeit kann man die Zucchini dazu geben. Die beiden Gemüse solange anbraten, bis sie, naja nenen wir es mal "weich" sind.



Anschließend mit Wasser ablöschen. Ich habe dann noch ein bisschen Brühe dazu gemischt, das muss aber nicht sein ;) Das Ganze wieder ein bisschen köcheln lassen und dann den Frischkäse unterrühren und "schmelzen" lassen.



Nun nur noch würzen und fertig ;) Yummi =D


Bis dahin, guten Appetit!
Fiona

Follow on Bloglovin

Montag, 14. April 2014

Studentenfutter: Spaghetti aglio e olio

Hallo ihr Lieben, 

Ich habe mich entschlossen, eine neue, beziehungsweise meine erste richtige, Kategorie einzuführen ;) Ich habe sie "Studentenfutter" getauft und möchte euch dazu regelmäßig, also jede Woche oder alle zwei Wochen, Essen zeigen, welches man ganz einfach zu bereiten kann und welches ein Studenten-Budget nicht zu sehr belastet.


In diesem Sinne gibt es heute ein Nudelgericht, welches im Grunde recht schnell geht und (meiner Meinung nach) super lecker schmeckt ;) Den alten italienischen Klassiker "Spaghetti aglio e olio".


Ihr braucht:
Spaghetti
Öl
Knoblauch
Salz, Pfeffer 


So geht’s:

Die Spaghetti werden gekocht, wie es auf der Packung steht.


Währenddessen kann man schon mal zwei bis drei Knoblauchzehen schälen und zerkleinern.


Wenn die Nudeln fertig sind, kann man Öl in den Topf geben, dazu kommt der fein gehackte Knoblauch. Aber nur kurz und mit genügend Öl anbraten, so dass der Knoblauch nicht bitter wird. Anschließend werden die Nudeln dazu gegeben und ab damit auf den Teller!


Dann ab damit auf dem Teller und ganz frisch essen!


Wusstet ihr, dass es zwei verschiedene Varianten dieser "Soße" gibt? Eine mit und eine ohne Peperoni. Die mit ist eher aus der Region rund um Rom, die ohne ist quasi aus dem Rest ;) Wer mag, kann auch Basilikum-Blätter hinzugeben =)

Lasst es euch schmecken,
Fiona

Follow on Bloglovin