Posts mit dem Label Bavaria werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bavaria werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 19. Februar 2016

Auf dem König des bayrischen Waldes



Hallo ihr Lieben,

nach den Bildern vom kleinen Arbersee gibt es nun natürlich auch noch Bilder von der Wanderung auf den Arbergipfel =)


Freitag, 12. Februar 2016

Mein Ausflug zum kleinen Arbersee



Hallo ihr Lieben,

Es ist schon ewig her als ich am Arber war... letztes Jahr im Spätsommer habe ich dem Berg einen Besuch abgestattet und natürlich auch den kleinen Arbersee besucht. Diesen kann man auch ohne vorherigen Besuch des Arbergipfels besuchen. Dazu einfach bis zum Wanderparkplatz „Lohberghütte“ fahren und den ca. 20 minütigen Aufstieg in Angriff nehmen. Oder aber in den Sommermonaten mit der „Kleinen Arberseebahn“ (einem Bus) die Strecke fahren.


Freitag, 30. Oktober 2015

Tegernheimer Schlucht


Hallo ihr Lieben,

nicht weit von dort wo ich wohne ist die "Tegernheimer Schlucht". Im Sommer haben mein Freund und ich das gute Wetter genutzt um sie einmal zu erkunden. 


Dienstag, 27. Oktober 2015

Vanillesoße ohne Ei



Hallo ihr Lieben ;)

Letzte Woche gab es ja schon leckere Zwetschgenknödel auf dem Blog und heute will ich euch die dazu passende Vanillesoße kredenzen ;) Ich bin ja ein unheimliche Fan von Vanillesoße, früher hat meine Oma immer ein bisschen (viel) mehr gemacht, damit wir abends noch ein bisschen was davon vor dem Fernseher löffeln konnten.


Freitag, 23. Oktober 2015

Ein Ausflug nach Hellabrunn


Hallo ihr Lieben

Heute gibt's Bilder aus sonnigeren (und wärmeren) Tagen. Als ich im Juli die neue Kamera gekauft habe, musste sie natürlich gleich mal getestet werden und so wurden die Semesterferien und Wochenenden gleich für Ausflüge genutzt. Einer davon ging nach Straubing in den Tierpark... leider mussten wir dort angekommen feststellen, dass der Kameraakku zu Hause im Ladegerät geblieben ist. Typisch Fiona und leider ein absolutes Ärgernis =( Aber der Ausflug war trotzdem schön. 


Dienstag, 20. Oktober 2015

Zwetschgenknödel mit Butterbrösel


Hallo ihr Lieben ;)

Herbstzeit ist Zwetschgenzeit und was könnte da besser passen als ein paar leckere Zwetschgenknödel? Ich lieb die absolut =D Wer möchte kann die Zwetschgen auch durch etwas anderes ersetzen, denn mit dem Teig kann man auch super leckere Marillenknödel (also Aprikosenknödel) machen ;)


Freitag, 16. Oktober 2015

Nebeltour am Osterfelderkopf



Hallo ihr Lieben,

Nach unserer Nacht in der (neuen) Höllentalangerhütte (wie letzte Woche berichtet) und einem leckeren Frühstück ging es dann in Richtung Osterfelderkopf und Alpspitze. 


Freitag, 9. Oktober 2015

Unser Weg durch die Höllentalklamm



Hallo ihr Lieben,

Vor ein paar Wochen ging es mit meiner Familie zum Wandern in die Alpen. Gestartet wurde in Hammersbach, in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen. Von unten war der Blick auf die Berge leider nicht so verheißungsvoll. Alle Gipfel waren wolkenverhangen =( Aber wir machten uns trotzdem sehr motiviert auf Richtung Höllentalklamm. 


Freitag, 30. Januar 2015

Eine Reise ins Mittelalter



Hallo ihr Lieben,

ich kann euch ja nicht die ganze Zeit Bilder von Venedig präsentieren… Daher gibt es heute mal ein paar Bilder vom vergangenen Herbst. Damals habe ich nämlich einen kleinen Ausflug auf die Burg Brennberg gemacht. 


Mittwoch, 26. November 2014

Ein Ausflug zum schaurigen Schloss Pürkelgut



Hallo ihr Lieben,

Vor einigen Tagen, habe ich einen kleinen Ausflug gemacht zum Schloss Pürkelgut in Regensburg. Immer wenn ich mit dem Auto dran vorbeifahren bin, habe ich sehnsüchtig dorthin geblickt, schon als Kind =)


Mittwoch, 17. September 2014

Eine Wanderung auf dem großen Rachel

Hallo ihr Lieben,

Ich hab ja vor kurzem schon erwähnt, dass ich nicht allzu weit vom Bayrischen Wald entfernt wohne. Da liegt es nahe, dass ich euch auch einmal dorthin mit nehme und mit euch den „großen Rachel“ besuche. 

Vor einiger Zeit war ich mit meinem Freund dort wandern. Wir haben unser Auto in Spiegelau geparkt und sind zum "Parkplatzes Gfäll" gewandert, dort startet nämlich der Wanderweg. Der Parkplatz ist in der Sommerzeit von 8 – 18.00 nicht mit dem Privat-PKW zugänglich, es gibt aber einen Shuttle den sogenannten „Igelbus“. Wir sind gewandert und auf dem Rückweg gefahren, das war auch kein Problem ;) Man ist ja schließlich zum Wandern da =D




Der große Rachel ist nach dem großen Arber der zweithöchste Berg im Bayrischen Wald und liegt im gleichnamigen Nationalpark. Daher ist der Wald sehr naturbelassen und es kann schon mal passieren, dass man von oben abgestorbene Bäume und ähnliches entdeckt, den der Wald soll langsam wieder ein „Urwald“ werden und natürlich vor sich hin wachsen. Ist eigentlich eine ganz coole Sache ;)






Der Aufstieg selbst ist auf circa 1,5 Stunden zu schaffen, geübte und schnelle Geher sind auch schneller oben. Knapp unterhalb des Gipfels steht dann auch das Waldschmidthaus, hier kann man einkehren, sich ausruhen und nochmal Kräfte tanken.  



Vom Gipfel aus hat man an guten Tagen eine unglaublich weite Sicht. Bei Föhn kann man sogar die Zugspitze und den Rest der Alpen sehen. Wie man auf den Bildern sieht, war es bei uns eher bewölkt, wir haben auf dem Gipfel sogar noch Schnee gefunden, was für Mitte Mai wohl gar nicht so ungewöhnlich ist ;)




Wer möchte kann auch einen Abstieg über den Rachelsee machen, das dauert circa 2 Stunden länger. Wir waren schon ein wenig unter Zeitdruck, daher haben wir das nicht mehr gemacht.
Eine Karte der Route findet man übrigens hier.




So das wars dann auch für heute ;)
Geht ihr gerne wandern?

Bis dahin,
Fiona