Posts mit dem Label France werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label France werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Januar 2015

Elsässer Flammkuchen



Hallo ihr Lieben,

immer wenn ich in Richtung Frankreich unterwegs bin, muss ich einen Zwischenhalt im Elsaß einlegen, denn dort kann man einfach die besten Flammkuchen essen.


Samstag, 12. Juli 2014

Paris - Disneyland

Hallo ihr Lieben ;) 

Ich stecke also mittendrin im Lernstress (Montag ist die erste Prüfung des Semesters =() und dem Umzugsstress... Als ich deshalb vor kurzem die DVDs und BluRays eingepackt habe, bin ich auch auf die wunderbaren Disney-Klassiker gestoßen.  Traumhafte Filme wie Schneewitchen, Cinderella, Robin Hood, Aristocats und natürlich den König der Löwen. Ich bin echt ein rießen Disney-Fan wie man vielleicht in einem der vergangenen Paris-Posts (hier zu finden) schon bemerkt hat ;)

Daher ist es nicht verwunderlich, dass ich (inzwischen sogar schon zweimal) im Disneyland in Paris war ;) Die Bilder sind aus dem Jahr 2011, kurz nach dem Abi machten eine Freundin und ich einen Roadtrip durch Frankreich.



Der Eingang alleine ist schon eine Schau ;) Wobei ich immer wieder feststellen muss, dass man an diesem Eingang schon einen Haufen Geld lässt... fast schon zu viel, wenn ich mich fragt ;)


Das Schloss kann man leider nicht von Innen besichtigen. Als Kind fand ich das besonders schade und auch heute denke ich manchmal daran, was für einen wunderbaren Ausblick man von dir oben haben würde ;)


Eines der Fahrgeschäfte im Disneyland ;) Ich war einmal im frühen Sommer und einmal Anfang Herbst dort und muss sagen, ich würde lieber im Herbst, mit Regenrisiko fahren, da man dann nicht so lange anstehen muss... eine dreiviertel Stunde zu warten, nur um Achterbahn zu fahren... nun ja, dass ist schon manchmal ganz schön lange ;)




Was das lange Anstehen allerdings ein wenig versüßt, ist die liebevolle und detailreiche Gestaltung des "Warte-Schlangen-Umlands". So findet man dort das Expeditionsauto von Indiana Jones, Piratenhafte Schiffe oder gruselige Grabsteine.


Auch die  "Once Upon a Dream" - Parade haben wir uns angesehen und da kamen schon so kleine Kindheitserinnerungen hoch =D


Die vorbeizeihenden Fahrzeuge sind schon sehr detailreich und erinnern voll an die Filme. Der Big Ben auf diesen sieht fast so groß aus wie das Original (hier der Vergleich aus dem London-Bericht) ;)

Für mich natürlich eines der Highlights des Zuges: Der König der Löwen. Nicht umsonst hieß unser alter Kater Mufasa ;) und geschlafen hab ich als Kind am allerliebsten in meiner König der Löwen Bettwäsche =D


Dann gibt es sogar noch einen extra Wagen für die Disney-Prinzessinen und ihre Prinzen. Der war mir ja schon fast ein bisschen zu kitischig =D


So, das wars dann auch schon wieder mit Impressionen und Fernwehfantasien ;) Ich muss mich mal wieder ans Lernen machen =( Semesterende ist Prüfungszeit und irgendwie machts so gar keinen Spass =(

Habt ihr eigentliche einen Lieblings-Disney-Klassiker und wenn ja, welchen?

Bis bald, 
Fiona
Follow on Bloglovin

Montag, 24. März 2014

Nur 1000 Kilometer bis zum Meer!

Sobald das Semster wieder so richtig anfängt, mit Vorlesungen, Hausarbeiten und all dem Zeug, aber vor allem wenn ich ganz wenig Zeit für Urlaub oder Meer habe, dann fange ich zum träumen an...  Von blauem Wasser, weißem Sand und vor allem dem wunderbaren Geruch nach Meer. Gibt es auch bei euch solche Momente? und was träumt ihr dann?

Und als ich so meine Frankreich-Fotos durchstöbert habe, bin ich in der Normandie hängen geblieben, besser gesagt in Honfleur und Umgebung. 2011 habe ich dort ein paar wunderbare Tage verbracht und weil das Wetter und das Meer dort so schön waren, will ich euch einladen, ein bisschen mit mir zu träumen =)



Ist es nicht schön? Sonne, Strand und Meer? Während es draußen regnet (oder auch hagelt, das wechselt heute ständig) und ich mich ins Bett verkrümmle weil es dort warm und gemütlich ist, können so Träume vom warmen Sommer schon etwas Schönes sein ;)



Krass wie kurz meine Haare da noch waren =) und wie man vielleicht bemerkt ist es doch recht windig ;) Baden waren wir aus diesem Grund auch nicht (und ich bereue es bis heute ;)) aber Füße reinhalten bis sie blau werden, das geht immer =D


In Honfleur waren wir natürlich auc Kaffee trinken und haben bummelnd die wunderschönen Straßenzüge und Häuserfassaden genossen! Honfleur selbst ist mir seinen knapp über 8000 Einwohner nicht unbedingt die größte Stadt Frankreichs, aber eine sehr sehenswerte!


Die Kirche auf dem oberen Bild ist die "Église Saint-Étienne" die St. Stephans Kirche. Sie ist eine ziemlich lustige Mischung aus Feuerstein und dem Kalkstein aus der Caen-Region, denn hier in der Gegend um Honfleur stoßen diese beiden Gesteinsformen aufeinander. Direkt neben der Kirche ist übrigens ein (oder besser gesagt das ;)) Navi-Museum.


So jetzt bin ich genug meinen Träumen nach gehängt ;)  Ich wünsche euch noche einen schönen Tag und viel viel Sonnenschein! Und weil mich dieses Lied hier auch immer zum "vom Meer träumen" anregt, bekommt ihr noch einen Link zu "1000 Kilometer bis zum Meer" von Luxuslärm.

Bis dahin,
alles Gute
Fiona
Follow on Bloglovin

Samstag, 22. März 2014

Sacre Coer

Weil die Frage nach weiteren Tipps für Paris aufkam, habe ich mich für euch nochmal durch die Fotos gewühlt und habe etwas für euch vorbereitet ;)

An super leckeren Schaufenstern vorbei gehts für uns nun auf den Montmartre einen "kleinen" Hügel in Paris... Der Hügel ist circa 130 m hoch, man kann zu Fuß hoch oder auch mit einer Seilbahn =)


Ich habe mich zu Fuß aufgemacht, ich bin schon jemand der lieber zu Fuß geht und sich dabei die Häuser anschaut, kurz in Gärten spickt und natürlich ganz viel "Leute guckt" =D Wusstet ihr, dass "die fabelhafte Welt der Amelie" hier gedreht wurde? Also nicht unbedingt auf dieser Treppe, aber in dem Stadtteil run um den Hügel ;)



Am Ende der Treppe begrüßt uns die "Sacré-Cœur de Montmartre" wie sie mit vollem Namen heißt in strahlendem weiß. Die Kriche erinnert von der Architetkur eher weniger an eine typischen Kirche, was, wie ich finde, aber den großen Reiz dieser Kirche ausmacht. Der Architekt Paul Abadie hat sich dabei von verschiedenen Bauten inspirieren lassen, unter anderem von der Hagia Sophia in Istanbul.



Von innen gibt es leider keine guten Fotos, aber dafür von dem mehr als fantastischen Ausblick =)
Im Sommer ist der Hügel und die Kriche auch an den Abenden einen Besuch wert, weil auf den Steinstufen viele, viele junge Leute rumhängen und Musik machen. Die Stimmung über den Dächern von Paris ist dabei etwas ganz besonderes.


Über verschiedene Treppen geht's dann wieder hinunter ins trubelige Paris... 


auch von unten macht die Kirche was her ;) 


Am Fuße der Treppen hat uns ein altes Kinderkarusell verzaubert ;) Ewigkeiten sind wir davor gestanden und haben gestaunt, zu geschaut und zu gehört ;) 


Viel Spass beim nächsten Parisurlaub ;)

Bis dahin,
Alles Liebe
Fiona

Dienstag, 18. März 2014

Paris - 125 Jahre

Während sich draußen die Sonne hinter grauen Nebelschleiern und Wolken versteckt, träume ich vom Sommer, von Sonnenschein und von schönen Städten =) Machen wir uns also auf einen 125. Geburtstag zu feiern, denn an so einem Jubeltag lacht bestimmt die Sonne! Machen wir uns also auf den Weg zum Marsfeld oder Champ de Mars auf Französisch und besuchen das Geburtstagskind des heutigen Tages: den Eiffelturm.


Der Eiffelturm wurde für die Pariser Weltausstellung 1889 von Gustave Eiffel erbaut  und auch nach ihm benannt. Herr Eiffel hat übrigens auch an der Freiheitsstatue mit geplant und gebaut ;) Der Turm diente damals als Eingangsportal und Aussichtsturm und sollte auch an die Französische Revolution erinnern, die sich in diesem Jahr zum 100ten Mal jährte.


Das Wahrzeichen von Paris ist circa 324 Meter hoch und war bis 1930 das höchste Gebäude der Welt. Nicht zuletzt wegen der geschickt angebrachten Funkantenne an der Spitze des Turms ;) Da sich Eisen bei Hitze ein wenig ausdehnt, ist der Turm wenn es heiß wird größer, als wenn es kalt ist =) Dabei geht's wie ich immer dachte nicht um ein paar Millimeter, sondern um sage und schreibe  18 cm!


Millionen von Besuchern zieht es jedes Jahr auf die Spitze des Turms und so war auch ich eine von Vielen in der Schlange ;) Der Aufstieg wurde dann aber auch wirklich belohnt! Denn die Aussicht über Paris ist hervorragend!


Und bis dahin wünsche ich euch einen schönen Tag!
Feiert schön ;)

Alles Liebe, 
Fiona

Follow on Bloglovin

Dienstag, 14. Januar 2014

Jubel, Trubel, Heiterkeit

Heute gibts ein bisschen Musik für euch ;) Katzenmusik ums genau zu sagen ;)
Ich bin ja ein Fan der alten Disney Kinderfilme... König der Löwen, Robin Hood und natürlich auch Aristocats... dabei begeistert mich immer folgendes Lied:


Und hierbei hab ich festgestellt, dass es eines der wenigen Lieder ist oder generell Filmstellen ist, bei der mir das Original nicht so gut gefällt wie die deutsche Version ...
Aber das eigentlich Tolle an diesem Video, oder wohl eher an dem Film, sind die Zeichnungen von Paris und weil mich (wie immer kurz vor den Prüfungen) das Fernweh gerade fest in Händen hält, gibt's heute Fotos aus Paris =)


Kommt zwar im Film nicht vor, ist aber trotzdem einfach toll:

Der Triumphbogen und die Champs Elysées =) 


Durch die, doch etwas karge, Unterführung kommt man schließlich mitten auf den Platz, an dem der Triumphbogen steht, genau vor der Champs Elysées:



Wir waren Abends, das war sehr angenehm. Es war nicht mehr so heiß und es waren auch nicht mehr so viele Touris unterwegs. Wir konnten also in aller Ruhe Bilder machen und ein bisschen Paris genießen, soweit das mitten im Verkehrschaos eben geht =D


Champs - Elysées vom Triumphbogen aus:


und mit Blick auf den Bogen:


Hier lädt es einen sehr zum schlendern und bummeln ein. Ein Geschäft reiht sich an das Nächste und wir haben den Schaufensterbummel sehr genossen. Eingekauft haben wir kaum etwas, was aber eher an der Überfüllung der Geschäfte als am Motivationsmangel lag. Es wären schon tolle Sachen dabei gewesen.

In diesem Sinne "Jubel, Trubel, Heiterkeit" und bis bald,
eure Fiona